Vermögen erzielen
Vermögensaufbau
„Willst du am Platz stehen bleiben, musst du so schnell laufen, wie du kannst. Willst du vorankommen, musst du noch einmal so schnell laufen!“ Caroll, Alice im Wunderland.
Bei Vermögen gilt das gleiche, denn die Märkte verändern sich stetig und gleichzeitig verliert es an Wert, wenn man sich nicht darum kümmert!
Vermögen bedeutet aber auch die Kenntnis, also Wissen. Beide Aspekte sind Teil dieser Info-Seite! Sowohl die internen Aspekte, damit ist Wissen aber auch persönliches Wohlbefinden gemeint, als auch die externen Einflussfaktoren, wie aktuelle Themen an den Märkten, gehören zu einem erfolgreichen Vermögensaufbau.

Planen
Sein Vermögen geschützt und gleichzeitig gewinnbringend anlegen, das ist mehr denn je eine große Herausforderung. Wie stellt man sich ein profitables Metallportfolio und gleichzeitig sicheres zusammen?

Investieren
Pensionsvorsorge, die Erfüllung der Lebensträume oder Sicherheit für Kinder und Angehörige? Was auch immer Sie sich für die Zukunft wünschen, es muss richtig geplant sein.
Wir zeigen Ihnen die Strategien, mit denen Sie in eine stabile und sorgenfreie finanzielle Zukunft steuern.

Entdecken
Mythos Gold, die Bedeutung von Silber und die aktuelle Relevanz von Technologiemetallen: hier bekommen Sie einen Einblick in diese Welt! Erfahren Sie, warum einige Metalle zu unersetzlichen Begleitern im Alltag geworden sind und welche Zukunftspotenzial haben.
Planen: Die beste Vorsorge
Blickt man in die Zukunft, möchte man, dass die Lebensträume wahr werden. Ob private Vorsorge, zu erfüllende Kinderwünsche oder die Schwierigkeiten rund um sein Erbe.
Gerade in unsicheren Zeiten ist Sicherheit ein begehrtes Gut. Die staatlichen Vorsorgemodelle gelten mittlerweile als überholt und nicht mehr zuverlässig. Eine private Vorsorge ist jetzt schon wichtig, um der Altersarmut zu entfliehen. Welche Vorsorge ist aber die beste? Wir haben Modelle geschaffen, um Klarheit zu schaffen.


Investieren: Physisches Edelmetall-Portfolio
Erwerben Sie die angeführten Edelmetalle einzeln oder in einem Mix, als Einmalkauf oder in flexiblen kleineren Beträgen, wobei die Summe und Zeitpunkt Sie selbst bestimmen können. Mit dem individuellen Mix aus mehreren Metallen blicken Sie gelassen in die Zukunft für sich und Ihre Nachkommen.
Metalle fallen beim in die Kategorie Sondervermögen, analog zu einem Wertpapierdepot. Von Beginn an sind Ihre Metalle ausnahmslos in Ihrem Besitz.
Entdecken: Wertpapiere, Edelmetalle oder Spielcasino?
Vermögen ist nie etwas gegebenes, es muss erworben werden. Gleichzeitig ist man als „Vermögende“ auch in der Lage, sich Dinge zu leisten und diese auch zu genießen. Entgegen dem „Hinterherlaufen“ von Geld, ist es genauso wichtig, mit dem gewonnenen Wohlstand das Leben angenehmer und schöner zu gestalten.
Einige Weichen am Weg zur finanziellen Unabhängigkeit müssen dennoch gestellt werden. „Wenn man kein Ziel hat, darf man sich nicht wundern, wenn man ganz wo anders ankommt, als man es will!“ ist ein bekannter Spruch dazu. Aber es ist richtig, dass man sowohl kleines, als auch großes Vermögen weise verwenden sollte. Wer kennt nicht die Geschichte von Lotto-Gewinnern, die in nur wenigen Jahren den gesamten Gewinn verprasst hatten. Bestimmt auch eine Erfahrung! Ich denke allerdings, dass es möglich ist, mit den richtigen Entscheidungen, sowohl das Leben genießen zu können, als auch vorausschauend anzulegen. Es gehört im Grunde nicht viel dazu, ein gewisses Grundwissen vorausgesetzt. Oftmals sind es persönliche Einstellungen, aber auch technische Tricks, die einem zu mehr Wohlstand verhelfen!
Ich möchte auf dieser Seite einige dieser Tricks und Einstellungen erörtern. Die finanzielle Freiheit ist kein Schlagwort, sie kann erreicht werden! Also lass uns starten, damit ein Traum Wirklichkeit wird!
Viele Menschen beschäftigen sich daher mit Anlagen, die ein gewisses Maß an Sicherheit bieten, wie zum Beispiel Edelmetalle. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, auf monatlicher Basis zu investieren unter:
Gold: eine Wertanlage?
Die Geschichte hat gezeigt, dass sich gerade Gold in widrigen wirtschaftlichen Situationen hervorragend als Fels in der Brandung der Wertanlagen eignet. Gold bleibt eben Gold, in sicheren und unsicheren Zeiten. Es ist die Kaufkraft, die Gold über die Jahrzehnte und Jahrhunderte beständig behalten konnte. Damit steht Gold alleine da. Daher gilt es auch in vielen Kulturen und über die Generationen hinweg als begehrenswerte Anlage und gleichzeitig Absicherung.

Goldkauf - zu besten Konditionen
Der Erwerb von Gold ist eine der bestmöglichen Entscheidungen derzeit. Gold steht vor allem für Kaufkraftsicherung, denn der Goldkauf steht für Sicherheit und flexibler Verfügbarkeit.
- Einmalkauf oder regelmäßiger Kaufbetrag?
Wird ein hoher Betrag auf einmal investiert, ist es Zufall, einen günstigen Kurs zu erwischen.
Beim regelmäßigen Ansparen kann vom Cost Average Effekt profitiert werden, der am Ende mehr Gold bedeutet.
- Goldpreis
Der Goldpreis unterliegt einem Marktpreis, wobei viele Faktoren eine preisbestimmende Rolle spielen. Im Grunde aber ergibt sich der Tagespreis aus dem weltweiten Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage. Aber auch der Dollarkurs und Preise von anderen Edelmetallen beeinflussen den Preis. Insgesamt bezeichnet man diese Schwankungsbreite des Kurses als Volatilität, die bei Gold dennoch als stabil bezeichnet werden kann.